von Prof. Dr. Claudia Honegger
17. November 2010, Kaminzimmer Stadtschloss Weimar
Im Mittelpunkt des Vortrags zur berühmten Schriftstellerin Madame de Staël standen ihre unterschiedlichen Versuche die spannungsreiche Beziehung zwischen Enthusiasmus und Aufklärung, Affektion und Vernunft, Pathos und Logos, Eros und Intellekt zu reflektieren – und zu leben. Das zentrale Thema der Referentin Claudia Honeggers ist die Ordnung der Geschlechter. Ihr Anliegen besteht in der Überwindung der mythischen Differenzierung der Geschlechter, die eine bestimmte soziale Ordnung von Anfang an voraussetzen. Claudia Honegger beleuchtete die hundertjährige Entwicklung einer Neuordnung der Geschlechter (-rollen) in der Zeit von 1750 bis 1850, welche die bis dahin etablierte metaphysische Annahme der Unterschiede zwischen Mann und Frau durch einen neuen naturalistischen Wissenschaftsansatz des Körpers ersetzte.